würzig | frisch | mediterran
Rosmarin hat ein würzig frisches Aroma, das eine stimulierende Wirkung ausübt. Rosmarin bietet sich daher immer dann an, wenn durch geistige Arbeit bedingte Erschöpfungszustände eintreten und die Konzentrationsfähigkeit nachlässt. Er belebt und erfrischt und ist in der Küche ein frisches, mediterranes Aroma für Salate, Gemüse, Brote und Dips! Das Öl passt gut zu herzhaften Knabbereien, als Aperitif oder einfach nur für Zwischendurch. Er harmoniert gut mit Lavendel und Basilikum, aber auch mit Zitrone und Orange.
Botanischer Name:
Rosmarinus officinalis
Gewinnungsart:
Wasserdampfdestillation
Familie:
Lamiaceae – Lippenblütler
Herkunftsland:
Marokko
Anwendung:
1–2 Tropfen Baldini Bio-Aroma auf 1 TL Honig für einen aromatischen Tee-Aufguss. Baldini Bio-Aromen eignen sich auch hervorragend zum Würzen und Aromatisieren von Dressings, Süßspeisen und Gebäck.
Charakteristika:
würzig | frisch | mediterran
Anwendungstipp:
Kräuterquark 1 Tr. Rosmarin und 1 Tr. Zitrone mit 1 EL Olivenöl gut mit 200 g Quark / Sojaquark verrühren. Mit frischen Kräutern und Kräutersalz abschmecken
Zutaten:
Rosmarinöl.
TAOASIS Baldini Bio-Aroma Rosmarinöl: Herstellung & Bio-Standard
Das TAOASIS Baldini Bio-Aroma Rosmarinöl ist ein Bio-Lebensmittel, zertifiziert durch das europäische BIO Siegel. Dieses zeichnet Lebensmittel aus, die höchsten gesetzlich gesicherten Standards gerecht werden. Gewonnen wird die aromatische Essenz aus dem blühenden Kraut der Heilpflanze. Die dabei zum Einsatz kommende Wasserdampfdestillation sorgt für einen idealen Erhalt und Schutz der wichtigen Inhaltsstoffe. Zusätzlich achten wir bei der Herstellung auf stets faire und nachhaltige Rahmenbedingungen – gewährleistet durch unser TAOASIS Bio-Siegel.
Wie kann ich Bio Rosmarinöl anwenden?
Rosmarin ist ein wahrer Kraftspender. Sein einzigartiges Aroma mit würzig-frischer Note ist geradezu prädestiniert, um einen ermüdeten Geist neues Leben einzuhauchen.
Bio-Aroma Rosmarinöl zum Essen und Trinken
Das Bio-Aroma Rosmarinöl bringt geballte mediterrane Frische in jede Küche. Als belebende Komponente ist es nicht nur für Salate, Gemüse, Brote und Dips eine Bereicherung. Die Essenz wertet auch herzhafte Knabbereien sowie Aperitifs auf. Pure Begeisterung liefert diese Kräuterquark-Mischung: Ein Tropfen Bio-Aroma Rosmarinöl und ein Tropfen Bio Zitronenöl mit einem Esslöffel Olivenöl vermengen und zusammen in 200 g Quark bzw. Sojaquark geben. Alles gut verrühren und mit frischen Kräutern und Kräutersalz abschmecken. Da wird jedes Essen zum aromatischen Hochgenuss! Zum Essen und Trinken harmoniert die Würze des Rosmarins gut mit Lavendel und Basilikum, aber auch mit Zitrone und Orange.
Wie wirkt Bio Rosmarinöl?
Viele Kunden kaufen das Rosmarinaroma aus biologischer Erzeugung gerne als Zutat für leckere Rosmarin-Kartoffeln.
Anwendungsbereiche von Bio-Aroma Rosmarinöl in der Übersicht:
• natürliche Aromatisierung von Essen (Salate, Gemüse, Brote und Dips)
• Verfeinerung von Snacks und Aperitifs
• Zubereitung Rosmarin-Kartoffeln
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.